Hier möchte ich Dir meine kleinen Helfer vorstellen, die ich gerne für die verschiedensten Projekte verwende.?
Vielleicht ist ja auch etwas für Dich dabei?
*Affiliate Links (Werbung) ► Das bedeutet dass ich Provision erhalte wenn ihr über diesen Link einkauft. Er dient euch dazu direkt zu dem erwähnten Produkt zu kommen. Solltet ihr über diese Links etwas einkaufen, erhalte ich dafür eine Vermittlungsprovision. Ihr bezahlt dafür selbstverständlich nicht mehr für das Produkt. Ich danke jedem einzelnen für die Unterstützung!
Dieses Jahr wird es so einfach wie nie, Weihnachtsgeschenke zu verpacken – das Kreativset Gut geschenkt macht’s möglich! Mit diesem Set für Geschenkanhänger und Geschenkkarten-Verpackungen gelingen im Handumdrehen tolle Kreationen, die nicht nur Dich, sondern auch Deine Lieben begeistern werden!
Details
Inhalt des Sets:
- Klarsichtstempelset Gut geschenkt
- Acrylblock zum Stempeln
- Klassischer Stampin’ Spot in Tannengrün
- Vorgestaltete Projekte
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Vorgeschnittene Elemente (keine Vorbereitung nötig, also sofort bastelbereit!)
- Ergibt 9 Sets: je 3 in 3 Designs
- Passend für Geschenkkarten in Standardgröße
- Ausreichend Klebemittel zum Fertigstellen der Projekte
- Eine bedruckte Designerschachtel mit den Maßen 9-7/8" x 6-1/2" x 2-3/4" (25,1 x 16,5 x 7 cm) zum Aufbewahren oder fürs Basteln unterwegs
- Produktfarben: Glutrot, Minzmakrone, Schwarz, Schwarz-Metallic, Tannengrün
Mehr Produktsets findest Du hier.

Basteln mit Papier,
macht nicht nur wahnsinnigen Spaß, es bringt auch Kreativität zum Vorschein, die man vielleicht selb niemals für möglich gehalten hätte. Man lernt nicht nur viele nette Menschen kennen, man stellt auch seine eigenen Karten und Geschenkverpackungen her und kann damit individuell auf den Beschenkten angepasst eingehen und diesem eine ganz besondere Freude bereiten.
Gerade heutzutage bekommt man immer öfter das Gefühl, dass Menschen keine Zeit mehr füreinander haben, einen kurzen Moment der Freude miteinander teilen oder aufeinander eingehen. Eine selbst gebastelte Karte kann für einen kurzen Moment die Alltagsprobleme verschwinden lassen. Sie zeigt, dass da ist jemand der an Dich denkt, Dich bei Deinen Problemen unterstützen möchte, der einfach für Dich da ist, wenn Du ihn brauchst.
Andersrum kann das Basteln Dir dabei helfen, Dich zu entspannen. Es lenkt dich für einen Moment ab von Deinen Alltagsproblemen, von einem Anstregnenden Job oder wenn Du gerade etwas traurig bist. Es hilft dabei, einen klaren Kopf zu bekommen, Dich zu erden und währenddessen etwas Wunderschönes zu kreieren. Wenn Du dann die Freude im Gesicht des Beschenkten siehst, kommt diese Freude auch zu Dir zurück.
Brauchst Du Insprationen, Ideen, möchtest Du Dich einfach nur gerne umschauen oder hast Du Fragen? Dann
Im Hause Pappyjon ist der Putz,- und Sortierwahn ausgebrochen und dabei fallen einem schon mal das ein oder andere Stempelset in die Hände. Ich gebe es zu, neben Streichelpapier trenne ich mich auch immer sehr schwer von meinen kleinen Schätzen, aber der Platz im Bastelzimmer ist nun einmal auch nicht unendlich. Also habe ich mich dazu entschlossen, für meine Schätze ein neues zuhause zu suchen. Und hier kommst Du ins Spiel.
Suchst Du noch Stempelsets? Dann bist Du hier genau richtig!
Alle Stempelsets (Gummistempel oder Klarsichtstempel) sind mal mehr und mal weniger genutzt worden, sind aber in einem gepflegten Zustand. Einige Stempel sind auch farblich verändert. Das liegt jedoch an der hohen Pigmentierung der Stempeltinte und hat keinerlei Auswirkungen auf das Stempelergebnis. Hast Du Interesse, dann lese Dir bitte die nachfolgenden Infos genau durch. Solltest Du weitere Fragen haben, kontaktiere mich ganz einfach per Mail.
Wichtige Informationen:
- Es gibt keine Reservierungen!
- Hast Du ein Stempelset gefunden, wähle dieses bitte in meinem unten vorhandenen Onlineshop aus.
- Ich melde mich schnellstmöglich mit dem Gesamtbetrag und meiner Bankverbindung bei Dir. Möglich sind Überweisungen oder Zahlungen per Paypal (über die Funktion „Geld an Freunde und Familie senden“), keine Barzahlungen per Post!
- Ich versende Deine Schätze innerhalb von 1 - 3 Werktagen nach Zahlungseingang.
- Das Zahlungsziel beträgt 4 Werktage. Kann ich nach diesem Zeitpunkt keinen Zahlungseingang feststellen, wird der Artikel im Sale wieder freigegeben.
- Es handelt sich um einen privaten Ausverkauf (Sale). Deswegen gibt es keine Gewährleistung, keine Garantie, keine Rückgabe und kein Umtauschrecht.
- Selbstverständlich können den Ausverkaufsartikeln auch Produkte aus den aktuellen Katalogen hinzugefügt werden. Allerdings zählen die Ausverkaufsartikel nicht in die Shoppingvorteile mit ein, da diese nicht Teil des Angebotes von Stampin' Up! sind, sondern von mir persönlich angeboten werden
Preise und Versandkosten:
Die Preise sind festgesetzt und somit nicht verhandelbar. Zu allen Stempelsets kommen noch die Versandkosten.
Ich versende ausschließlich versicherte Pakete per DHL an eine deutsche Lieferadresse.
- Paket bis 2 kg = 5,49 €
- Paket bis 5 kg = 6,99 €
- Paket bis 10 kg = 9,49 €
Stempelsets/Stanzformen:
Alle Stempelsets (Gummistempel oder Klarsichtstempel) sind mal mehr und mal weniger genutzt worden, sind aber in einem gepflegten Zustand. Einige Stempel sind auch farblich verändert. Das liegt jedoch an der hohen Pigmentierung der Stempeltinte und hat keinerlei Auswirkungen auf das Stempelergebnis.
Die Stanzformen werden in einer Zellophantüte (inkl. ihrer eigenen Papierhülle) versand. Werden Stanzformen zu einem Stempelset angeboten, werden diese auch nur zusammen verkauft!
Du erhältst hier einen Überblick über alle Shop-Angebote von Pappyjon.
Möchtest Du Dir den Sale anschauen, klicke bitte auf die Produktauswahlseiten und wähle dort die Rubrik "Sale" aus.
Per Smartphone unterwegs? ---> Zum Onlineshop
DBWS Schulung
Vielen Dank, dass Du an dieser DBWS (Demonstrator-Business-Webservice) Schulung teilnimmst.
Im folgenden Video erhältst Du eine Anleitung darüber, wie Du für Deine verschiedenen Projekte kundenfreundliche Warenkorb-Links erzeugst und Deine für Dich bereits erstellte Stampin' Up! Webseite individuell anpasst.
Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg.?
Wichtiger Hinweis:
Bitte KEINE Texte oder Grafiken original getreu aus der Schulung kopieren oder übernehmen! Mach Dir Deine eigenen Gedanken und passe Texte und Grafiken individuell auf Dich an. Vielen Dank.?
Zum Anleitungsvideo (einfach auf das Bild klicken):
Ihr könnt die Video-Qualität auf 1080p im Zahnrad (unten rechts im Video) ändern!
Canva Teaching
UPDATE (24. April 2021):
Ihr Lieben, Ihr habt nun auch die Möglichkeit, direkt aus Canva Pro heraus Eure Beiträge für Instagram (Tablet und Smartphone) , Twitter, Facebook, Pinterest, etc. für die Veröffentlichung zu planen. MEGA.?
Dafür einfach oben rechts (Tablet/Smartphone) im Menü den Pfeil nach oben anklicken. Auf Planen (Smartphone) bzw. im Pop-up Fenster "Empfohlen" (Tablet) gehen, Startzeitpunkt wählen und den restlichen Anweisungen folgen. Et voilà, zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.?
Hallo Ihr Lieben, schön das Ihr da seid und Euer Wissen über Canva auffrischen möchtet. ?
Ich möchte Euch bitten, diesen Inhalt im Speziellen alle Links (zur Webseite / zu den Videos) und das Passwort zu diesem Beitrag nicht an Dritte weiterzugeben. Ihr habt schließlich dafür bezahlt und es war eine Menge Arbeit, die ich gerne für die Wunderweltmädels geleistet habe.
Es kann vorkommen, dass sich das ein oder andere in der Canva App nicht richtig darstellen lässt oder angezeigt wird. In diesem Fall lasst Euch Canva einfach in der Desktop Version anzeigen.
In Teil 1
dreht sich alles um die grundlegenden Eigenschaften von Canva. Außerdem bekommt Ihr eine Anleitung an die Hand, wie Ihr schöne Bilder fürs Socialmedia in der passenden Größe anlegen könnt.
(Zum Anschauen aufs Bild klicken)
(Zum Anschauen aufs Bild klicken)
(Zum Anschauen aufs Bild klicken)
In Teil 2
dreht sich alles ums Intro/Outro und um Animation.
(Zum Anschauen aufs Bild klicken)
(Zum Anschauen aufs Bild klicken)
(Zum Anschauen aufs Bild klicken)
Wichtige Informationen (Dauer/Inhalt, etc.) Rund um das Intro, gibt es von Jan Faßbender - So geht YouTube.
Hier geht es zum Info-Video:
Wichtige, weitere Infos zum Teil 2:
Ich habe in den Videos teilweise vergessen zu erwähnen, das Outros ein Länge von mindestens 20 Sekunden haben sollten. YouTubes eigener Abspann hat, bei Auswahl, 20 Sekunden dafür eingeplant. Ich persönlich habe 21 Sekunden, da ich von meinem Video zum Outro überblende.
Außerdem wollte ich eigentlich noch auf die Musikunterlegung bei Intro und Outros eingehen, dass ist mir allerdings irgendwie durch die Lappen gegangen.?
Deswegen gibt es dazu nun ebenfalls noch ein kleines Video indem ich Euch zeige, wo Ihr die Musik bei Youtube downloaden könnt und worauf Ihr achten müsst. Nach dem downloaden der Musik, müsst Ihr diese nur noch in euer Schnittprogramm laden und als Tonspur unter Euer Intro/Outro legen, das wars.
Musik bei YouTube downloaden (zum Anschauen aufs Bild klicken):
Außerdem gebe ich Euch für den PC eine Shortcut-Übersicht an die Hand, die Euch das Arbeiten enorm erleichtern können:
Damit nicht genug!
Solltet Ihr einmal auf der Suche nach frei zugängigen Bildern sein, empfehle ich Euch diese beiden Seiten.
Ihr solltet jedoch unbedingt darauf achten, dass diese Bilder tatsächlich ohne Namensnennung o. ä. benutzt werden können. Schaut also unbedingt in die Lizenzen des jeweiligen Bildes rein und sichert Euch ab.
Ich wünsche Euch eine kreative und tolle Zeit in Canva.
- Hier gibst Du einfach die Länge (Länge Umschlag/Box), Breite (Breite Umschlag/Box) und die Höhe (Höhe Box) des Gegenstandes in cm ein, für die Du gerne eine/n Umschlag /Box herstellen möchtest.
- Klick dann auf „Berechnen“ und schon zeigt Dir die Tabelle an, welche Größe Dein zurecht geschnittenes Papier im Quadrat (Größe Papier) haben muss und bei welchen Maßen (1. Falzlinie = Umschlag/zweite Falzlinie entfällt | 1. Falzlinie und 2. Falzlinie = Box)) Du das Papier auf dem Umschlagbrett anlegen musst.
- Tipp: Bitte rechne zu Deinem ausgemessen Umschlag/Box immer 0.5 cm dazu, dann hast Du noch ein wenig Luft in der Box. Ist z.B Dein Gegenstand L: 14.0 cm x B: 9.0 cm x H: 4.0 cm groß dann gibst Du in der Formel bei Länge 14.5 cm, bei der Breite 9.5 cm und bei der Höhe 4.5 cm ein.
- Wichtig!!! Bitte das Ergebnis im Anschluss auf, bzw. abrunden, also bei z. B. Breite = 14,62 cm abrunden auf 14,6 cm und bei z. B. Länge 10,46 cm auf 10,5 cm aufrunden.
Du hast kein Envelope Punch Board, möchtest das Projekt aber unbedingt nachbasteln?
Dann zeige ich Dir hier eine kleine Anleitung anhand des Projektes Blütenbox (Maßangaben des Designerpapieres):
- Zeichne Dir rundherum einen Rand mit 0,9 cm Abstand ein.
- Danach machst Du Dir, auf dem gerade eingezeichneten Rand, eine Markierung bei 3,9 cm.
- Anschließend lege Dein Geodreieck so an, dass es bündig mit dem Rand des DSP abschließt und der 45 Grad Winkel genau auf der 3,9 cm Markierung aufliegt.
- Zeichne Dir nun eine weitere Markierung beim 45 Grad-Winkel ein.
- Lege Dein Geodreieck an die 3,9 cm und 45 Grad-Winkel Markierung an und verbinde beide Punkte mit einer Linie über das gesamte DSP.
- Wiederhole diese Schritte auf allen 4 Seiten und falze diese Linien nach.
- Anschließend schneidest du auf allen 4 Seiten jeweils an den Schnittpunkten der Falzlinien und der 0,9 cm Linie (siehe Punkt 1) ein Dreieck ein.
- Zum Schluss kannst Du nun noch alle 4 Ecken des DSP abrunden.
- Alle Bleistiftspuren wegradieren.
- Fertig!